Im Juli 2015 fiel in Haiger der Startschuss für die Bodenleger der Firma Nickel. Die CM-Messung zur Bestimmung der Restfeuchte im neuen Estrich brachte das erhoffte Ergebnis: „Der Wert lag bei 1,4 – wir konnten also sofort loslegen“, erzählt Geschäftsführer Dieter Nickel. In Absprache mit dem Estrichleger habe man im Vorfeld die vorgegebenen Toleranzwerte nach DIN 18202 halbiert, da diese doch sehr weit gefasst seien. Minimale Unebenheiten im Estrich konnten dann mit wenig Aufwand und etwas Spachtel- und Reparaturmasse ausgeglichen werden.
Der STAUF SMP 950 – Drei Arbeitsschritte in einem
Für die Verlegung des gebürsteten und vorgeölten Eichenparketts griffen die Spezialisten von Nickel zum STAUF SMP 950: Er verklebt viele Parkettarten ökologisch, weil lösemittel- und weichmacherfrei, und vereint Feuchtebremse, Grundierung und Klebstoff in einem. Zudem zeichnet sich der hartelastische Klebstoff durch eine sehr gute Anhaftung auf allen Untergründen aus – seit vielen Jahren ein sicheres Produkt. Tatsächlich hat es seit der Produkteinführung keine einzige Beanstandung im Zusammenhang mit dem STAUF SMP 950 gegeben.
Laminam® – Ein besonderer Werkstoff
In der Villa kam neben den hochwertigen Naturholzdielen noch ein ganz besonderer Werkstoff zum Einsatz: In den Bädern sowie im Hauswirtschaftsraum wurden insgesamt 95 Quadratmeter Laminam® verlegt. Die leichte und pflegefreundliche Porzellankeramik besitzt eine hohe Bruchfestigkeit und kann auf die unterschiedlichsten Trägermaterialien verklebt sowie mit großer Genauigkeit in verschiedene Formate geschnitten und poliert werden, um unterschiedlichsten Projektanforderungen gerecht zu werden. Vorausset-zung für die sachgerechte Verlegung ist allerdings die absolute Ebenheit des Unter-grunds. Laminam® wird beispielsweise auch im Möbelbau eingesetzt.
- Produkte: STAUF SMP 950
- Verlegebetriebe: Firma Nickel